Durch eine höhere Reinheit der Kupferfraktion von 99,9 % kann der Wert des Materials um 30 % erhöht werden.
Kupfergranulat, das im Recyclingprozess von Kupferdrähten und Kabeln gewonnen wird, kann eine Ressource von hohem Wert sein. Allerdings kann das Granulat auch nach Entfernung von Unreinheiten, Polymeren und Eisen noch immer kleine Mengen an Blei, Kupfer oder Aluminium enthalten – oftmals bis zu drei Prozent. Mit der Sortiertechnologie von TOMRA werden die im Kupfergranulat verbleibenden Schadstoffe effizient und automatisch entfernt – vor allem Blei wird hocheffektiv extrahiert.
Granulated copper wire
Input
Copper Fines
Output
Die konventionellen Technologien der Kupfersortierung, wie Wirbelstrom-Trennungsanlagen oder Dichtemessstationen, können nicht alle Verunreinigungen entfernen. TOMRA Sorting hat eine innovative sensorgestützte Lösung zur Kupfersortierung entwickelt, bei der die im Granulat verbleibenden Schadstoffe effizient und automatisch entfernt werden. Zudem ist sie besonders effektiv bei der Extraktion von Blei. Die Kupfersortieranlage nutzt die optische Detektion von fallenden Partikeln und Hochgeschwindigkeits-Luftdüsen zur Trennung von Materialien.
Die COMBISENSE ist eine spezialisierte hochmoderne Anlage zur Trennung von sortenreinen Metallfraktionen aus schwierigsten Abfallfraktionen in gemischten Abfällen und Metallströmen auf Basis ihrer Zusammensetzung, Korngröße und Mischung.