TOMRA Group aktuelles 2023
TOMRA tritt dem World Business Council for Sustainable Development bei
TOMRA ist neuestes Mitglied des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), einem Zusammenschluss von mehr als 200 zukunftsorientierten Unternehmen.
Lesen Sie mehr über die Mitgliedschaft von TOMRA beim WBCSD
TOMRA unterstützt UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung mit zehn Empfehlungen zur Verbesserung der Zirkularität von Kunststoff
Polnische Regierung veröffentlicht Gesetz für Pfandsystem
Die polnische Regierung veröffentlichte am 12. September 2023 ein Gesetz zur Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen.
Lesen Sie mehr über die Gesetzgebung
TOMRA von Innomag zu Norwegens innovativstem Unternehmen 2022–23 gekürt
InnoMag kürt, in Zusammenarbeit mit Computerworld, die besten 25 norwegischen Unternehmen, die im Bereich Innovation führend sind.
Lesen Sie mehr über die Auszeichnung
TOMRAs CEO Tove Andersen nimmt an Podiumsdiskussion der Plastic Talks der NPAP teil
TOMRA wurde zu den Plastic Talks der National Plastic Action Partnership (NPAP) in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi eingeladen. Tove Andersen, CEO und President des Unternehmens, nahm zusammen mit weiteren Branchenvertretern an einer Podiumsdiskussion teil, um das globale Plastikabkommen der Vereinten Nationen zu besprechen.
Lesen Sie mehr über die Podiumsdiskussion der NPAP
TOMRA tut sich mit INEOS Styrolution und EGN zusammen, um Post-Consumer-Abfälle zu Polystyrol für Lebensmittelkontakt-Anwendungen zu recyceln
TOMRA, der Weltmarktführer in der Abfallverwertung, INEOS Styrolution, der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen, sowie EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein, ein führendes Recyclingunternehmen, haben heute ein wegweisendes Projekt zur Umwandlung von Post-Consumer-Polystyrol-(PS-)Abfällen in recyceltes Polystyrol für Lebensmittelverpackungen bekannt gegeben.
Lesen Sie mehr über TOMRAs Partnerschaft mit INEOS Styrolution und EGN
TOMRA und die Stadt Aarhus gehen eine Kooperation zur Einführung eines innovativen Wiederverwendungssystems ein
TOMRA und Plastretur unterzeichnen Joint Venture in Norwegen
Norwegens erste Sortieranlage zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen.
Erfahren Sie mehr über das Joint Venture
White Paper: Die Vision 2040 für eine nachhaltige Zukunft erfordert ein radikales Umdenken in der Material- und Abfallpolitik der EU
Unseren Umgang mit Ressourcen durch die Abfallrahmenrichtlinie zu verändern, ist entscheidend für die EU, damit sie auch weiterhin innovativ sein und die Welt bei der Erreichung einer Kreislaufwirtschaft bis 2040 anführen kann.
Lesen Sie mehr über die Vision 2040 im White Paper
TOMRA erwirbt eine Beteiligung von 14 Prozent an Kezzler, einem im Bereich Produktrückverfolgbarkeit tätigen Unternehmen
Die Investition erfolgte durch eine Kombination aus Beteiligung an einer Bezugsrechtsemission des Unternehmens und dem Kauf von bestehenden Aktien.
Lesen Sie mehr über die Investition