TOMRA Reuse Lösung für Städte

Zirkularität für Takeaway-Verpackungen

Eine effektive und bequeme Möglichkeit für Städte, auf Mehrwegverpackungen umzustellen

Das TOMRA-System für Mehrweg-Takeaway-Verpackungen bietet sowohl für Unternehmen, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten (wie Cafés und Schnellrestaurants), als auch für Kunden einzigartigen Komfort. Das System ist als offenes System konzipiert, d. h. Verpackungen von verschiedenen Verpackungsanbietern können rund um die Uhr an einer gemeinsam genutzten Infrastruktur automatisierter Sammelstellen, die in der gesamten Stadt verteilt sind, zurückgegeben werden.

Ein hoher Verpackungsrücklauf wird durch die Kombination von einzigartigem Verbraucherkomfort und monetärem Anreiz gewährleistet – in Form von Pfand. Beim Kauf von Takeaway-Speisen oder -Getränken wird ein Pfand gezahlt, das in voller Höhe zurückgezahlt wird, wenn die Verpackung zu einer Sammelstelle gebracht wird. Bei der Rückgabe der Mehrwegbecher an einer der automatisierten TOMRA-Sammelstellen, die speziell für Takeaway-Verpackungen entwickelt wurden, wird das Pfand direkt auf Karte oder Konto zurückerstattet. Aktiviert wird die TOMRA-Sammelstelle mit einem kontaktlosen Zahlungsmittel (Karte, Handy, Smartwatch usw.). Ein alternativer Rückgabeanreiz kann eine Vertragsstrafe sein, die erhoben wird, wenn die Verpackung nicht innerhalb einer bestimmten Frist zurückgegeben wird.

Junges Paar, das mit Mehrwegbechern am Stadthafen sitzt

Hauptvorteile unsere Lösung für Städte für Mehrweg-Takeaway-Verpackungen

Komfort des Systems

  • Keine zusätzliche operative Belastung für die Einzelhandelspartner
  • Kunden müssen sich nicht registrieren oder spezielle Smartphone-Apps verwenden
  • Einfache Pfandauszahlung an automatisierten Sammelstellen

Systemintegrität

  • Volle digitale Kontrolle der Betriebsdaten und der Pfandströme
  • Serialisierung zur Aktivierung/Deaktivierung des Pfandwerts auf der Mehrwegverpackung

Zugänglichkeit des Systems

  • Offen für alle qualifizierten Verpackungen, unabhängig vom Anbieter

Skalierbarkeit des Systems

  • Automatisierte Sammelstellen können im Innen- oder Außenbereich aufgestellt werden und nehmen nur die im System verwendeten Verpackungen an
  • Zentraler Hub für die Reinigung und Qualitätskontrolle aller im System verwendeten Mehrwegverpackungen
  • Optimierte Logistik für die Abholung und Lieferung von Verpackungen

Reduzierung der Kosten für Müll- und Abfallmanagement

  • Der Austausch von Einweg-Takeaway-Verpackungen durch wiederverwendbare Alternativen trägt wesentlich dazu bei, den Müll im städtischen Umfeld zu reduzieren
  • Die Reduzierung der Menge an Einwegabfällen kann zu erheblichen Kosteneinsparungen im Abfallmanagement führen
Schaubild: Komponenten des TOMRA Reuse-Systems

Die Komponenten unserer Lösung für Städte im Überblick

Klicken Sie in dem Schaubild auf die Schaltflächen mit den Pluszeichen, um weitere Informationen zu den einzelnen Komponenten zu erhalten.

Automatisierte Sammelstellen

Die Nutzung einer gemeinsamen Infrastruktur mit automatisierten Sammelstellen, an denen Mehrwegverpackungen aller teilnehmenden Anbieter rund um die Uhr zurückgegeben werden können, ist der Grundstein unserer Lösung für Städte und bietet sowohl Verbrauchern als auch Handelspartnern Benutzerfreundlichkeit.

Digitale Plattform

Unsere sichere digitale Plattform dient als Clearingsystem für den finanziellen Anreiz, der verwendet wird, um die Rückgabe der Mehrwegverpackungen zu fördern; verfolgt die Anzahl der Umläufe jeder Mehrwegverpackung und bietet Transparenz über die Umweltleistung des Systems; und verhindert jeden Versuch, den finanziellen Anreiz zu betrügen oder zu missbrauchen, wodurch die Gesamtintegrität des Systems sichergestellt wird.

Logistik

TOMRA oder ein Partner unterhält das Bestell- und Liefersystem für die Mehrwegverpackungen an Einzelhandelsgeschäfte sowie die Abholung aller zurückgegebenen Artikel an den Sammelstellen.

Zentrale Reinigung und Qualitätssicherung

TOMRA oder ein Partner ist für die Reinigung und Qualitätssicherung aller im System verwendeten Mehrwegverpackungen verantwortlich.

Verpackungspool

Jede Verpackung im System hat einen eindeutigen digitalen Code, der bei der Lieferung an Einzelhändler für den finanziellen Rückgabeanreiz aktiviert wird. Dies ist die Grundlage unseres offenen verwalteten Systems (Open managed system – OMS) für Mehrwegverpackungen: die Möglichkeit für verschiedene Verpackungsanbieter, dieselbe gemeinsame Infrastruktur für die Sammlung von Mehrwegverpackungen zu nutzen, solange die Verpackung eine eindeutige ID hat und die physischen Eigenschaften der Verpackung unsere Systemvoraussetzungen einhalten.

Umlaufgebühr

Als Ausgleich für die mit der Lösung verbundenen Systemkosten wird bei der Bestellung jedes Verpackungsartikels durch die Einzelhändler eine Umlaufgebühr erhoben.

Frau gibt einen MEHRWEGbecher an einem Sammelautomaten in Aarhus, Dänemark, zurück

Unser Pilotprojekt für Mehrweg-Takeaway-Verpackungen in Aarhus, Dänemark

Das System wird gerade in Aarhus getestet und soll die Umstellung von Einweg- zu Mehrwegverpackungen erleichtern. Dazu wird eine Infrastruktur bereitstellt, die stadtweit genutzt werden kann.
Lesen Sie mehr über unser Projekt in Aarhus