Fortschrittliches mechanisches Recycling

Das fortschrittliche mechanische Recycling (AMR) wurde verbessert, um die Umwandlung von Post-Consumer-Kunststoffen aus verschiedenen Materialströmen (einschließlich Mischabfällen) in hochwertige, marktreife Recyclinganteile zu ermöglichen.

Die Zukunft des Holzrecyclings

Kunststoffabfälle werden gesammelt und aus jedem Post-Consumer-Abfallstrom, einschließlich Restmischabfällen, verwertet. Der zurückgewonnene Kunststoff wird mit umfangreichen Vorsortierungs- und Reinigungsschritten verarbeitet, um hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.

Fortschrittliches mechanisches Recycling umfasst:
- Dekontamination und Etikettenentfernung
- Sortierung der Flocken in Polymertypen und Farbgruppen
- Geruchsentfernung
- Extrusion und Pelletierung

Wie funktioniert das fortschrittliche mechanische Recycling?

Fortgeschrittenes mechanisches Recycling ist ein revolutionäres neues Verfahren, das Haushaltskunststoffabfälle in hochwertige Recyclinganteile umwandelt.

Das fortschrittliche mechanische Recycling ist eine energieeffiziente Methode des Kunststoffrecyclings. Im Gegensatz zum chemischen Recycling oder zur Kunststoffpyrolyse benötigt es viel weniger Energie und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.

Fortgeschrittenes mechanisches Recycling auf einen Blick Abdeckung

Überblick

Fortschrittliches mechanisches Recycling

Entdecken Sie, wie fortschrittliches mechanisches Recycling die Umwandlung von Post-Consumer-Kunststoffen aus verschiedenen Materialströmen in hochwertige Recyclinganteile ermöglicht.

Whitepaper

Advanced mechanical recycling: Enabling true circularity for plastics, now

Laden Sie das neue Whitepaper von TOMRA herunter, in dem das fortschrittliche mechanische Recycling erläutert wird, bei dem Post-Consumer-Kunststoffe aus unterschiedlichen Materialströmen in hochwertigen recycelten Kunststoff umgewandelt werden.

Fortschrittliches mechanisches Recycling – Abdeckung

Fortschrittliches mechanisches Recycling (AMR) wurde eingesetzt, um einen geschlossenen Kreislauf (Flasche-zu-Flasche) für PET-Getränkeverpackungen zu erreichen. Heute ist das AMR-Verfahren verbessert worden, um die Kreislauffähigkeit von Kunststoffen über PET-Getränkeverpackungen hinaus zu unterstützen.

Mit diesen Verbesserungen ist es nun möglich, aus getrennten Abfallströmen und Mischabfällen Kunststoffgranulat zu erzeugen, das wie Neuware aussieht. Damit wird sichergestellt, dass denjenigen Industrien, die zur Verringerung ihrer C02-Emissionen und zur Erreichung der Ziele für Recycling- und Recyclinganteile auf eine hohe Qualität der Ausgangsstoffe angewiesen sind, Rezyklate von höchster Qualität zur Verfügung stehen.

TOMRA spricht Kreiswirtschaft

Hören Sie sich die Beiträge von Branchenexperten in unserem Podcast an, der darauf abzielt, mit echten Gesprächen echte Veränderungen zu bewirken.


Laszlo Szekely

Laszlo Szekely

Leben in einer Kunststoffwelt

Mateusz Wielopolski

Mateusz Wielopolski

Kreislaufwirtschaft beginnt mit intelligentem Produktdesign

Die Herausforderung von Kunststoffangebot und -nachfrage

Die Notwendigkeit, die Menge an recyceltem Kunststoff drastisch zu erhöhen, steigt mit der wachsenden Verbrauchernachfrage, den verbreiteten Zielen für Recycling und Recyclinganteil und den strengeren finanziellen Auswirkungen der Verwendung von Primärrohstoffen. Derzeit gibt es nicht genügend hochwertige Rohstoffe, um diese wachsende Nachfrage zu decken. Eine Aufwertung des fortschrittlichen mechanischen Recyclings (AMR) kann dieses Problem von Angebot und Nachfrage lösen:

  1. Die Qualitätslücke schließen. Mit der neuesten Technologie und dem Hinzufügen neuer und verbesserter Schritte zum traditionellen mechanischen Recyclingprozess kann AMR nicht nur aus entstammungsgetrennten Abfällen, sondern auch aus gemischten Abfallströmen hochwertiges Rezyklat herstellen.
  2. Die Mengenlücke schließen. Um einen ausreichenden Recyclinganteil zu erzielen, ist es unerlässlich, eine große Menge an Abfall zu retten, der sonst auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen landen würde, und ihn zu neuem Rezyklat aufzubereiten. Dies kann die Sortierung von Mischabfällen (MWS) erreichen.

Wenn AMR mit MWS kombiniert wird, ist es möglich, die stetig wachsende Nachfrage nach hochwertigen Rezyklaten zu erfüllen. Um eine echte Ressourcenzirkularität zu erreichen, müssen diese Lösungen im großen Maßstab implementiert werden, weshalb Investitionen in die Infrastruktur von entscheidender Bedeutung sind.

Ermöglichung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe Broschürenumschlag

Schließen der Lücken bei Qualität und Quantität

Heute werden nur 2 % der Kunststoffverpackungen in geschlossenen Kreislaufsystemen recycelt. Bis 2030 will TOMRA die Sammlung von 40 % der Post-Consumer-Kunststoffverpackungen und das Recycling von 30 % aller Post-Consumer-Kunststoffverpackungen in einem geschlossenen Kreislauf ermöglichen. Um diese ehrgeizigen Verpflichtungen zu erfüllen, müssen die Qualitäts- und Quantitätslücken in der gesamten Wertschöpfungskette geschlossen werden.

Webcast von TOMRA: Advanced mechanical recycling: Enabling true circularity for plastics, now

Sehen Sie sich an, wie zwei Branchenexperten darüber diskutieren, wie wir die bestehenden Qualitäts- und Quantitätslücken entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette schließen können, indem wir durch fortschrittliches mechanisches Recycling ausreichend neue Rezyklate aus verschiedenen Materialströmen – einschließlich Mischabfällen – herstellen.