TOMRA Reuse Lösung für Veranstaltungen

Komplettes System für Mehrwegbecher bei Veranstaltungen

TOMRA Reuse Barplate-Leser für Veranstaltungen
TOMRA Reuse Lösung für Veranstaltungen: Barplate, Becher mit integriertem RFID-Chip und Rückgabeautomat beim Fairground Festival in Hannover, Deutschland.
TOMRA Sammelautomat für Mehrwegbecher für Veranstaltungen

RFID-Becherregistrierungssystem

Herzstück der Lösung für Veranstaltungen ist die Verwendung eines Mehrwegbechers mit integriertem RFID-Chip, der es ermöglicht, jeden Becher zu identifizieren und mit dem Zahlungsprotokoll zum Zeitpunkt des Getränkekaufs durch einen Verbraucher zu verknüpfen. Diese Daten verbleiben dann beim Becher, bis dieser bei der Veranstaltung am Bechersammelautomaten zurückgegeben wird. Bei der Rückgabe des Bechers im Automaten wird das Pfand auf dem Becher ermittelt und umgehend auf die Bankkarte des Verbrauchers zurückerstattet, gleichzeitig werden die auf dem Becher gespeicherten Daten deaktiviert.

„Throw and Go“ Leergutrücknahme-Automat mit sofortiger Pfandrückerstattung

Da alle notwendigen Zahlungsdaten auf jedem Becher gespeichert sind, müssen die Verbraucher ihre leeren Becher einfach in den Sammelautomaten werfen und fertig – jeder Becher wird beim Eintritt in den Automaten gescannt und das zum Zeitpunkt des Kaufs auf den Becher gezahlte Pfand wird sofort auf die zugehörige Bankkarte zurückerstattet.

Die wichtigsten Vorteile unserer Mehrwegbecherlösung für Veranstaltungen

  • Durch die Nutzung eines finanziellen Rückgabeanreizes wird eine hohe Sammelquote der bei Ihrer Veranstaltung verwendeten Becher gewährleistet.
  • Eine schnelle und nahtlose Identifizierung und Registrierung der Zahlungsdaten auf jedem Mehrwegbecher zum Zeitpunkt des Kaufs verursacht keine zusätzliche Zeit beim Kaufvorgang.
  • Die Verwendung bargeldloser Zahlungen sorgt für mehr Genauigkeit und beschleunigt den Kaufprozess.
  • Volle Datentransparenz: Mit unserer Lösung für Veranstaltungen haben Sie einen vollständigen Überblick über die Ressourcen, die für Getränke auf der Veranstaltung verwendet werden.
  • Für die Entsorgung des bei Ihrer Veranstaltung anfallenden Abfalls ist weniger manuelle Arbeit erforderlich.
  • Das auf einem Becher registrierte Pfand kann nur durch Rückgabe des Bechers am Rückgabeautomaten erstattet werden. Sobald ein Becher zurückgegeben wird, ist der Pfandwert auf dem Becher nicht mehr aktiv. 
  • Die Rückgabe der Becher geht schnell und kinderleicht: einfach in den Automaten werfen und weggehen (und Ihre Pfandrückerstattung wird sofort auf Ihre Bankkarte überwiesen!).